Kom\(m\)ödchen, Das

Kom\(m\)ödchen, Das
Kom(m)ödchen, Das,
 
1947 in Düsseldorf von K. und Lore Lorentz gegründetes Kabarett. Das K. artikuliert seine satirische Kritik an Gesellschaft und Politik auf der Basis eines bürgerlich-liberalen Selbstverständnisses oftmals mit kunstvollen Wortspielen und literarischer Verfremdung (unter Verwendung klassischer Vorlagen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kom(m)ödchen — Eingang zum Kom(m)ödchen Das Kom(m)ödchen ist eine Kabarettbühne in Düsseldorf mit gleichnamigem Kabarett Ensemble. Das Haus befindet sich in der Altstadt am Kay und Lore Lorentz Platz. Die aktuelle Stammbesetzung bilden Christian Ehring, Maike… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kom(m)ödchen — Eingang zum Komödchen Das Kom(m)ödchen ist eine Kabarettbühne in Düsseldorf. Das Kom(m)ödchen wurde 1947 als politisch literarisches Kabarett von Kay und Lore Lorentz gegründet. Weitere Mitwirkende des Programms „Positiv dagegen“, mit dem am 29.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kommödchen — Eingang zum Komödchen Das Kom(m)ödchen ist eine Kabarettbühne in Düsseldorf. Das Kom(m)ödchen wurde 1947 als politisch literarisches Kabarett von Kay und Lore Lorentz gegründet. Weitere Mitwirkende des Programms „Positiv dagegen“, mit dem am 29.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettist — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettistin — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinkunstbühne — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten am Niederrhein — Diese Liste soll einen thematischen Überblick der bei Wikipedia beschriebenen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Region Niederrhein bieten. Die Liste erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Burgen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Theater — Die Liste deutschsprachiger Theaterbühnen dient der möglichst vollständigen Erfassung großer und kleiner Aufführungshäuser für das Sprechtheater und das Kabarett. Die Liste soll alphabetisch nach Ländern, dann Städten und innerhalb der Städte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Theaterbühnen — Die Liste deutschsprachiger Theaterbühnen dient der möglichst vollständigen Erfassung großer und kleiner Aufführungshäuser für das Sprechtheater und das Kabarett. Die Liste soll alphabetisch nach Ländern, dann Städten und innerhalb der Städte… …   Deutsch Wikipedia

  • Mindener Stichling — Die Mindener Stichlinge ist ein bundesweit bekanntes Amateurkabarett und kommt aus dem ostwestfälischen Minden in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Auftritte 3 Förderpreis Mindener Stichling 4 Weblink …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”